
Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand
Nach über 25 Jahren engagierter und zuverlässiger Mitarbeit verabschieden wir unseren geschätzten Kollegen Joachim in seinen wohlverdienten Ruhestand.
Nach über 25 Jahren engagierter und zuverlässiger Mitarbeit verabschieden wir unseren geschätzten Kollegen Joachim in seinen wohlverdienten Ruhestand.
In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserem Firmengründer und Seniorchef Karl-Heinz Brechenser, der am 01. Januar 2025 im Alter von 84 Jahren verstarb.
Unsere Werkstatt wurde so beeindruckend umgestaltet, dass man sie kaum wiedererkennen konnte – ein wunderschöner Veranstaltungsort entstand, der die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Abend bot.
Die Weihnachtszeit bietet uns nicht nur Gelegenheit, innezuhalten und auf das vergangene Jahr zurückzublicken, sondern auch daran zu denken, wie wir anderen helfen können.
Am 30.10.2024 war es endlich soweit: Unser Azubi-Ausflug führte uns auf die Kartbahn nach Mannheim.
Unser jährliches Oktoberfest war wieder einmal ein voller Erfolg – ein Tag voller bayerischer Traditionen.
Im Rahmen des Tags der offenen Tür bei dem Förderverein Jugendtreff Luzenberg e.V. in Mannheim haben wir eine Spende von 1000 Euro übergeben, um die vielfältigen Projekte und Angebote des Jugendtreffs zu fördern.
Die khb wurde erfolgreich von der ZDH-ZERT GmbH rezertifiziert und hat erneut die DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung erhalten.
Am Freitag haben wir unseren geschätzten Kollegen und Mitarbeiter Marek Jamroz nach 36 Jahren bei der khb in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Unser langjähriger Mitarbeiter Christian Wolf hat ab dem 01.07.2024 offiziell die Position des Geschäftsführers eingenommen.
Heute beglückwünschen wir Laura Fohs, Andre Becker und Arjanit Shala zu ihren erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildungen und Studiengängen.
Im letzten Jahr hatten wir Besuch von der Firma Cordes Consulting GmbH, mit der wir gemeinsam ein Kampagne Video gedreht haben.
Ende des letzten Jahres konnten wir unserem Kunden erfolgreich die Montagelinien 1+2 für LKW-Reifen übergeben.
Auch in diesem Jahr unterstützen wir in alter Tradition die Tafel / DRK Mannheim und das Tierheim Mannheim mit einer Spende.
In diesem Jahr lud unser Geschäftsführer, Frank Brechenser, zur Weihnachtsfeier unseres khb-Teams nach Heppenheim in das Restaurant Filou ein.
Nicht nur die steuerliche Förderung macht unser Angebot attraktiv. Durch die Vollkasko, Mobilitätsgarantie, Inspektionen und dem Fullservice steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Weg.
Du bist technisch interessiert, handwerklich begabt und suchst einen spannenden Ausbildungsplatz mit Zukunft? Wir bieten dir die Chance, Teil unseres Teams zu werden!
Ab sofort suchen wir eine/n Industriemechaniker (m/w/d) – Vollzeit, unbefristet – gerne auch Quereinsteiger!
Ein Glasstrang wird über flüssiges Zinn in einem Floatbad in einer Schutzgashülle transportiert. Hier wird die untere Seite des Glases der glatten Zinnoberfläche angeglichen. Durch
Zwei neue Ford Tourneos bieten uns mit einem großen Ladevolumen mehr Möglichkeiten in den täglichen Einsätzen.
Auch für diese Saison fertigt khb den Gitterrohrrahmen für den neuen Rennwagen „CM23x“.
Erneuerung unseres Schweißzertifikat zum Schweißen von Stahltragwerken in Übereinstimmung nach DIN EN 1090-1
Wir schätzen die Treue, die Zuverlässigkeit und das Engagement von Frau Alexandra Christmann sehr und freuen uns auf viele weitere Jahre.
Wir gratulieren Herrn Arjanit Shala zu seinem 10-jährigen Firmenjubiläum.
Herrn Andre Becker wurde zum Qualitätsmanagement Leiter ernannt. Wir gratulieren.
Es ist in unserem Unternehmen eine Tradition, dass wir weitestgehend auf Weihnachtspräsente verzichten und zwei karitative Institutionen im Raum Mannheim fördern.
Die Anlage dient zur Beleimung von Kanthölzern. Diese können bis 13 m lang sein. Mit max. 1 Meter proSekunde findet dieser Vorgang statt.
Am 16. Juli 22 feiertern wir mit unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und ihren Familien unser khb Sommerfest.
Die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter:innen liegen uns am Herzen. Ab sofort stellen wir wöchentlich, kostenlos Obst zur Verfügung.
Auch unserem Mitarbeiter Tanju Tan dürfen wir herzlich zum 25-jährigen Firmenjubliläum gratulieren.
Durch die Teilnahme sind wir in der Lage, Stetigförderer aller Art zu prüfen. Mehrere Mitarbeite/innenr haben am Seminar des TÜV Saarland teilgenommen. Wir können Sichtprüfungen und mechanische Prüfungen durchführen.
Wieder erfolgreich haben wir unser Zertifikat von der Credit-reform erhalten.
Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Vasile Szene zum 25-jährigen Firmenjubliläum.
Einen Eckumsetzer innerhalb von 10 Arbeitstagen herzustellen und einzubauen war selbst für uns eine der sportlichsten Herausforderungen der letzten Monate. Gerade in der Corona Pandemie,
Als Ihr Partner im Maschinen- und Anlagenbau möchten wir verantwortungsbewusst handeln. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden ist uns sehr wichtig.
Wir freuen uns über das Bonitätszertifikat der Firma Creditreform! Im Rahmen einer Prüfung zeigte khb eine ausgezeichnete Bonitätsstruktur.
Wir freuen uns, den Jubilaren Johann Steinbrenner und Joachim Suttner zu Ihren Jubiläen gratulieren zu dürfen.
„Durch Akzeptanz Behinderung erfolgreich integrieren!“ ist das Motto und Ziel des Vereins. „Wir DABEI! e.V.“ Hier gibt man den Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen Hilfen, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.
Kinderarmut in Mannheim? Gibt es das überhaupt? Leider ja. Das Team von AUFWIND tut etwas dagegen …
Diese Pufferstation dient dem Puffern von Roh-Gummi-Silikonbalken. Über drei Etagen kann das zu fördernde Material zwischengelagert und somit Förderstau vermieden werden.
Der Lufttisch dient zum einfachen händischen Bewegen und Positionieren von flachen und ebenen Stückgüter wie zum Beispiel Glas, Holz oder Gummiplatten. Durch speziell angefertigte Luftaustrittdüsen
Diese Transportkonsole dient dem Transport von Sonderbauten im Modellbau. Die bis zu 3.000 kg schweren Modell-Werkzeuge werden mittels Aufnahmebolzen passgenau auf der wechselbaren Adapterplatte positioniert.
Dieser Hygieneförderer ist fast ausschließlich aus Edelstahl gefertigt und für eine sehr leichte Reinigung konzipiert sind. Schmutzablagerungen werden effektiv auf ein Minimum reduziert.
Wir freuen uns Herr Mayer zu seinem 60. Geburtstag zu gratulieren. Er ist seit fast 5 Jahren in der khb als Schweißaufsicht und in der Projektleitung tätig.
Sie bringen Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Flexibilität mit? Bewerben Sie sich gerne initiativ für einen Job, Aushilfsjob oder Praktikum.
Dieser Pleuelmontageplatz dient dem einfachen Einpressen von Buchsen in den dazu passenden Pleuel. Nach dem Einlegen der Bauteile betätigt der Werker die Zwei-Hand-Bedienung, mit der
Angefangen hat alles 2012, das Team CURE wurde von Studenten des Studienganges Projekt Engineering gegründet und wird jedes Jahr an die nächste Generation der Studenten
Der Glasausrichtförderer Für Glasscheiben bis zu einer Dicke von 8 mm und Maßen ca. 4000 x 2000 mm (lxb) Einlauf der Scheibe in den Ausrichtförderer
Wie seit vielen Jahren besuchten wir „Aufwind Mannheim“, eine soziale Einrichtung, welche sich gegen die steigende Kinderarmut im Raum Mannheim in Form von Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten für Kinder und Elternberatung einsetzt …
Emissionen in Gießereien oder anderen Branchen so optimal wie nur möglich zu vermeiden, ist eine große Herausforderung. Gute Lösungen tragen nicht nur behördlichen Auflagen Rechnung,
Wir freuen uns Herrn Jamroz zu seinem Jubiläum beglückwünschen zu dürfen. Mit viel Engagement und Sorgfalt unterstützt Herr Jamroz schon seit 1988 unser Team.
In der Mitte des Wagen können auf gelagerten Vulkolanrollen Prägewalzen abgelegt werden, die vorrangig in der Papierindustrie im Einsatz sind. Der Wagen dient zum Einen dem
Sehen Sie hier Bilder eines Rhönradwenders, der dem präzisen Übergeben eines Zylinderkopfes vom Stegförderer zur Rollenbahn dient. Pneumatisch absenkbare Rollenbahn spannt das Produkt auf dem
Anforderungen: Transport von Zylinderkurbelgehäusen (ZKG) und Zylinderköpfen (ZK) Technische Merkmale: Fördergut: ZKG und ZK Förderlast bis 400 kg Laufrollen und Führungsleisten gehärtet
Anforderungen: Transport der Zylinderkurbelgehäuse von den Putzplätzen zu den Justageanlagen mittels Heber, Rollenbahnen u. Drehtischen Technische Merkmale: Stückgutförderung ZKG Masse 350 – 500 kg
Anforderungen: Vollautomatisches Lager zum Ein- und Auslagern von Gussglas-Walzen in verschiedenen Abmessungen. Ein Shuttle transportiert die Walzen in das Regalfahrzeug und wird von diesem übernommen
Anforderungen: Fördern von Glaswollestapeln zum Teilen in Säge; Schanierbandketten über einen Antrieb gekoppelt; Aushebemechanik über Kurbelschwinge Technische Merkmale: Fördergut: Glaswolle gestapelt
Anforderungen: Querfördern und Ausschleusen von Zylinderkurbelgehäusen (ZKG) und Zylinderköpfen (ZK); Bauteile werden auf Rollenband eingeschleust und über Verfahrwagen in Position gefahren Technische Merkmale: Fördergut: ZKG
Anforderungen: Dreht Werkstück in Lage Antrieb über Innenverzahnung Vierpunktlager Abschaltung über Initiatoren in Nutentrommel Technische Merkmale: Fördergut: ZKG und ZK Förderlast bis 400 kg Abschaltung
Anforderungen: Fördern und Putzen von Zylinderköpfen (ZK): ZK werden über Bandstrecke in Putzstation eingefördert, mit Heber ausgehoben, gespannt und über Spindelhubgetriebe in Arbeitsposition gefahren. ZK
Anforderungen: Überwachung der sogen. Toprollmaschinen im Glasform-Prozess in der Float-Glasindustrie Technische Merkmale: Der Kamerawagen dient als Chassis für Ofenraumsonden. Das sind in einem wassergekühlten Rohr
Anforderungen: • Vortakten von Baustahlmatten zur weiteren Bearbeitung• Vielseitigkeit durch verstellbare Förderbalken und unterschiedlich angeordnete Mitnehmernocken Technische Merkmale: Fördergut: Baustahlmatten
KHB Maschinen- und Anlagenbau GmbH // www.khb-anlagenbau.com Alle Rechte vorbehalten. // Webdesign by JUMATO